Auch wenn Datenschutz an sich nichts neues ist, so bringen einen manche Dinge immer wieder an Grenzen. Ich habe mir für autorenglück.de wirklich ein Ei abgesucht nach einem passenden Plugin. Immer wieder habe ich dazu auch auf anderen Seiten nachgefragt, welches dort genutzt wird. Die meisten sind leider sehr teuer, was man sich als Blogger oder Kleinunternehmer nicht immer leisten kann. Auch wenn der Preis für ein Jahr gilt, so ist es für den Moment trotzdem erstmal eine große Summe.
Nun bin ich anscheinend fündig geworden und habe mir aus dem ganzen Datenschutzerklärungs-Dschungel ein in meinen Augen gutes Plugin rausgezogen und getestet. Mir war dabei wichtig, dass nicht nur auf Cookies und den Datenschutz hingewiesen wird, sondern das jeder Besucher entscheiden kann, ob und welche Cookies er zulassen möchte.
Hier also meine derzeitige Lösung: https://de.wordpress.org/plugins/real-cookie-banner/ (Link führt zur Webseite)
Die meisten Einstellungen sind kostenfrei, natürlich kann man auch hier mit der Pro-Version des Datenschutzplugins noch mehr einstellen.
Wenn jemand noch ein anderes geeignetes Plugin nutzt, schreibt es gern in die Kommentare.